template-part content single
content.php
Samstag, 01. Februar 2020, ab 14 Uhr, 8. Tag der offenen Bar und Club Tür – Im Fokus die Langstrasse im Kreis 4

Samstag, 01. Februar 2020, ab 14 Uhr, 8. Tag der offenen Bar und Club Tür – Im Fokus die Langstrasse im Kreis 4

Der Langstrasse wurden schon die verschiedensten Attribute zugeteilt, vom Scherben-Quartier, zu Little-Italy, zur Sündenmeile und Drogenhölle schlechthin. Heute steht die Langstrasse für den Ort, wo Zürich in der Nacht lebt. Wer sich ein aktuelles Bild über die Nachtkultur an der Langstrasse machen, sich von Insidern nächtliche Geschichten erzählen lassen will, dem stehen am Samstag, den 1. Februar, im Rahmen des achten Tages der offenen Bar und Club Tür, die Türen ausnahmsweise auch einmal am Nachmittag offen. Das Programm umfasst dieses Jahr neben den schon fast traditionellen Betriebsführungen (Zukunft, Longstreet und Stubä) und Tastings (Cinchona Bar, Gotthard Bar), erstmals auch eine Plattenbörse (Gotthard Bar) und ein Bazar (Olé Olé Bar). Die Gäste können sich im Rahmen von Schnupperkursen aktiv als DJ (Klaus und Bagatelle 93), Lightjockey (Vieri) oder Tänzerin (Toro Bar) üben, es gibt einen Sirup-Workshop (Milieu Bar) und es dürfen Karaoke Künste (Toro Bar) zum Besten gegeben werden. Zum Programm gehören auch ein Treffen der Vereine ProNachtleben Zürich, dem NachtStadtrat und der BCK (Sender), ein Soulmaniacs Trio Showcase (Bagatelle 93), ein Schall- sowie Insiderrundgang und nicht zu vergessen für die nächste Generation gibt es wieder einen Kinderclub, dieses Jahr mit DJ Milieu Mauri im Gonzo.  Aus aktuellem Anlass folgt zum Abschluss ein Podium (Bronx Club) zu homophober Gewalt in der Stadt Zürich und inwiefern die Abstimmung über die Erweiterung der Antirassismus-Strafnorm vom 9. Februar hilft, Gewalt präventiv zu verhindern. Die Bar & Club Kommission Zürich und die teilnehmenden Nachtkulturunternehmen freuen sich auf Ihren Besuch, Ihre Fragen und auf spannende Diskussionen über die nächtliche Realität. 

Detailprogram
Weitere Infos